Medienbeobachtung nach Ihren individuellen Wünschen
Mit unserem onair selfservice beobachten Sie eine beliebige Anzahl von Suchbegriffen je Rechercheauftrag- und das für günstige 79,- Euro/Monat inklusive aller Treffer.
onair sucht im von Ihnen festgelegten Zeitraum in über 370 Radio- und TV-Sendern, 24 Stunden, sieben Tage die Woche.
Melden Sie sich gleich kostenfrei bei onair an.
Wir suchen für Sie in über 370 Radio- und TV-Sendern.
1Plus
Deutschlandfunk
4023 Treffer im TV gefunden
10886 Treffer im Radio gefunden
Wir präsentieren Ihnen in unserem onair demo Pressespiegel ausgesuchte Treffer in TV- und Radiosendungen:
Öl-Embargo
Sendung: heute
Sender: ZDF
Videoclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 03.05.2022, 09:20:12
Beitragslänge: 00:02:12
Abstract: heute: Europäisches Ölembargo gegen Russland geplant, Deutschland, welches bisher bremste, zeigt sich nun doch bereit dafür. Nach Angaben des Wirtschaftsministerium macht russisches Öl aktuell nur noch 12% des deutschen Verbrauchs aus. Doch es gibt auch Widerstand in der EU, Ungarn und die Slowakei etwa sind nämlich stark abhängig von den Lieferungen aus Russland. In Brüssel beraten sich nun die Energieminister der Staaten zum neuen Sanktionspaket.
Sender: ZDF
Sendung: heute
Sendungskategorie: Nachrichten/Aktuelle Ereignisse (Allgemein)
Sendungsstart: 02.05.2022, 17:00:00
Sendungslänge: 00:19:00
Öl-Embargo
Sendung: WDR aktuell
Sender: WDR Köln
Videoclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 03.05.2022, 09:20:12
Beitragslänge: 00:05:42
Abstract: WDR aktuell: Seit dem späten Nachmittag wird in Brüssel bei einem Sondertreffen der EU-Energieminister verhandelt, wie man Russland noch stärker unter Druck setzen könnte. Ein Großteil der europäischen Staaten stimmt für ein Ölembargo, dies würde bedeuten, es wird kein russischen Öl mehr eingekauft. Deutschland war anfangs gegen das Embargo, spricht sich nun aber auch dafür aus, auch wenn es "schmerzhaft" werden könnte. Fakt ist, die Preise für Öl und Energie werden steigen, so Politiker Habeck.
Sender: WDR Köln
Sendung: WDR aktuell
Sendungskategorie: Nachrichten/Aktuelle Ereignisse (Allgemein)
Sendungsstart: 02.05.2022, 19:45:00
Sendungslänge: 00:30:00
Öl-Embargo
Sender: hr-info
Audioclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 03.05.2022, 08:00:34
Beitragslänge: 00:00:25
Abstract: Nachrichten: Ein Ölembargo gegen Russland wird laut Bundeswirtschaftsminister Habeck immer wahrscheinlicher. Der Grünen-Politiker sagte nach einem Treffer der EU-Energieministerinnen und Minister in Brüssel, "er rechne mit einem 6. Sanktionspaket der EU, in dem auch der Ausstieg aus russischem Öl vorgesehen ist". Wir hart das Embargo ausfalle, wird Habeck zufolge unter den Staaten aktuell noch beraten.
Sender: hr-info
Öl-Embargo
Sender: NDR Info
Audioclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 03.05.2022, 08:10:28
Beitragslänge: 00:05:30
Abstract: Nachrichten: In Brüssel beraten die Energieminister der EU heute über Russlands Gaslieferstopp und über ein Ölembargo der EU gegen Russland, als Teil des 6. Sanktionspaketes. "Deutschland befürworte dies", sagte Bundesaußenministerin Baerbock von den Grünen gestern und auch Wirtschaftsminister Habeck hält ein Ölembargo "für tragbar". Ein großes Risiko bei solch einem Öl-Embargo ist natürlich das Steigen der Preise für Energie und Benzin.
Sender: NDR Info