Medienbeobachtung nach Ihren individuellen Wünschen
Mit unserem onair selfservice beobachten Sie eine beliebige Anzahl von Suchbegriffen je Rechercheauftrag- und das für günstige 79,- Euro/Monat inklusive aller Treffer.
onair sucht im von Ihnen festgelegten Zeitraum in über 370 Radio- und TV-Sendern, 24 Stunden, sieben Tage die Woche.
Melden Sie sich gleich kostenfrei bei onair an.
Wir suchen für Sie in über 370 Radio- und TV-Sendern.
1Plus
Deutschlandfunk
1219 Treffer im TV gefunden
5129 Treffer im Radio gefunden
Wir präsentieren Ihnen in unserem onair demo Pressespiegel ausgesuchte Treffer in TV- und Radiosendungen:
Migrationspolitik / Flüchtlingspolitik
Sendung: BR24
Sender: BF - Süd
Videoclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 19.09.2023, 08:20:22
Beitragslänge: 00:01:56
Abstract: BR24: Der Bayerische Ministerpräsident Söder stellt die Grenze von 200.000 neuen Flüchtlingen pro Jahr in den Raum und nennt diesen Vorschlag "Integrationsgrenze". Dafür erhält Söder sowohl Zuspruch, als auch Gegenwind. Auch in der Ampelkoalition herrschen Unstimmigkeiten. Jede Partei für sich, unterbreitet Vorschläge und Änderungen bezüglich der Flüchtlingspolitik. Was allerdings alle gleich fordern, ist eine fairere Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU.
Sender: BF - Süd
Sendung: BR24
Sendungskategorie: Nachrichten/Aktuelle Ereignisse (Allgemein)
Sendungsstart: 18.09.2023, 16:30:00
Sendungslänge: 00:30:00
Migrationspolitik / Flüchtlingspolitik
Sendung: heute
Sender: ZDF
Videoclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 19.09.2023, 09:00:18
Beitragslänge: 00:03:36
Abstract: heute: Die Bilder von Lampedusa am Limit, erzeugen hohen politischen Druck. Italien verschärft jetzt seinen Kurs, etwa mit einer Verlängerung der Abschiebehaft für Migranten. Und auch in Deutschland wird über härtere Maßnahmen diskutiert. Im Wahlkampfmodus formuliert nun Bayers Ministerpräsident Söder eine Obergrenze für Asylbewerber. Damit bleibt das Thema Asyl und Migration weiter heftig umstritten, auch innerhalb der Ampel.
Sender: ZDF
Sendung: heute
Sendungskategorie: Nachrichten/Aktuelle Ereignisse (Allgemein)
Sendungsstart: 18.09.2023, 17:00:00
Sendungslänge: 00:20:00
Migrationspolitik / Flüchtlingspolitik
Sender: hr-info
Audioclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 19.09.2023, 08:11:11
Beitragslänge: 00:02:23
Abstract: Tagesschau: Auch in Deutschland wird über die steigende Zahl von Asylbewerbern diskutiert. Viele Kommunen klagen über Probleme die Menschen unterzubringen. In der Ampelkoalition drängt die FDP darauf, die Liste der sicheren Herkunftsländer auszuweiten, außerdem will sie mehr Sachleistungen statt Geld für Geflüchtete. Eine generelle Obergrenze für die Aufnahme von Migranten, so wie es die CDU ins Gespräch gebracht hat, lehnt die Bundesregierung allerdings ab.
Sender: hr-info
Migrationspolitik / Flüchtlingspolitik
Sender: NDR Info
Audioclip: Preview (10 Sekunden)
Zeitpunkt: 19.09.2023, 08:11:12
Beitragslänge: 00:04:29
Abstract: ARD-Infonacht: Die Bilder von der italienischen Insel Lampedusa haben das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik in alle Welt transportiert. Nun gibt es einen "10 Punkt Plan", der teils alte Positionen erhält, die bislang auch nicht funktioniert haben. Fakt ist, dass Italien jetzt neue Lager einrichten wird, in denen Flüchtlinge untergebracht werden. Auch die Grenzagentur Frontex soll stärker eingebunden werden. Ein Gesamtkonzept fehlt allerdings auch weiterhin und Eile ist geboten.
Sender: NDR Info